News | Pressemitteilungen | Unternehmen 24.06.2022
Schnelles Internet für Frechen: NetCologne und GVG Rhein-Erft sind bereit für den 100-prozentigen Glasfaserausbau in Bachem.
Frechen-Bachem wird an das Netz der Zukunft angeschlossen. Über 40 Prozent der Bachemer Bürgerinnen und Bürger haben den Ausbauplänen des Kölner Telekommunikationsunternehmens NetCologne und des regionalen Energieversorgers GVG Rhein-Erft zu-gestimmt. Das Ausbauvorhaben ist das erste Projekt der Partner, das im Rahmen des neu geschlossenen Kooperationsvertrags umgesetzt wird. Künftig können dadurch rund 2.600 Privathaushalte und knapp 70 Gewerbetreibende mit Gigabitsurfgeschwindigkeiten durchs Internet surfen. Der Ausbaustart ist für Herbst dieses Jahres geplant.

News | Pressemitteilungen | Unternehmen 20.06.2022
Jahresbilanz 2021: NetCologne Gruppe wächst profitabel und wird grün. Mehr Glasfaser für Köln und die Region.
NetCologne konnte sich in einem herausfordernden Marktumfeld erneut erfolgreich behaupten: Mit einem Ergebnisplus von 23,9 Prozent vor Zinsen und Steuern auf 21,2 Millionen Euro (2020: 17,1 Millionen Euro) und einem Umsatz von 318 Millionen Euro (2020: 303 Millionen Euro) zeigte NetCologne ein dynamisches und profitables Wachstum. Alle Geschäftsbereiche trugen zu dieser deutlichen Entwicklung bei. Bei den Kundenanschlüssen* verzeichnete NetCologne ein Plus von 18.000 im Festnetzbereich und 10.000 im TV-Bereich.

News | Pressemitteilungen | Unternehmen 01.06.2022
Von Gohr bis Zons: NetCologne, evd und Stadt Dormagen unterzeichneten Absichtserklärung zum flächendeckenden Glasfaserausbau
Im Smart City Index des Technologieverbands Bitkom belegt Köln bereits den 2. Platz in Deutschland. Um die Spitzenposition weiter auszubauen, startet NetCologne mit dem Funknetz LoRaWAN und der IoT-Plattform ThingsNet jetzt die nächste Stufe. Neben dem ultraschnel-len Glasfasernetz von NetCologne ist die Stadt damit für weitere Smart City-Anwendungen vorbereitet. Gegenstände und Maschinen können dann über Sensoren miteinander kommunizieren, Daten ausgewertet und für smarte Dienste und neue Geschäftsfelder genutzt werden.

News | Pressemitteilungen | Unternehmen 27.05.2022
NetCologne Talent Cup: Fußball-Nachwuchs aus Köln und der Region
Im Smart City Index des Technologieverbands Bitkom belegt Köln bereits den 2. Platz in Deutschland. Um die Spitzenposition weiter auszubauen, startet NetCologne mit dem Funknetz LoRaWAN und der IoT-Plattform ThingsNet jetzt die nächste Stufe. Neben dem ultraschnel-len Glasfasernetz von NetCologne ist die Stadt damit für weitere Smart City-Anwendungen vorbereitet. Gegenstände und Maschinen können dann über Sensoren miteinander kommunizieren, Daten ausgewertet und für smarte Dienste und neue Geschäftsfelder genutzt werden.

News | Pressemitteilungen | Unternehmen 18.05.2022
Smart City Köln: NetCologne schaltet LoRaWAN-Funknetz und ThingsNet frei
Im Smart City Index des Technologieverbands Bitkom belegt Köln bereits den 2. Platz in Deutschland. Um die Spitzenposition weiter auszubauen, startet NetCologne mit dem Funknetz LoRaWAN und der IoT-Plattform ThingsNet jetzt die nächste Stufe. Neben dem ultraschnel-len Glasfasernetz von NetCologne ist die Stadt damit für weitere Smart City-Anwendungen vorbereitet. Gegenstände und Maschinen können dann über Sensoren miteinander kommunizieren, Daten ausgewertet und für smarte Dienste und neue Geschäftsfelder genutzt werden.
