Preisverleihung DIE BESTEN 2023: Drei Kölner Betriebe freuen sich über ihre Auszeichnung.
Schon heute können drei von vier Kölnerinnen und Kölnern sowie Unternehmen der Stadt auf das Glasfasernetz von NetCologne zugreifen (72 Prozent). In den kommenden zwei Jahren sollen nach Plänen des Telekommunikationsanbieters jetzt weitere rund 50.000 Wohn- und Geschäftseinheiten in 22 Kölner Stadtteilen dazu kommen. Darunter sind 18.000 Haushalte, die im Zuge der von der Stadt Köln initiierten „Weiße-Flecken-Förderung“ erschlossen werden. Bis Ende 2024 haben so knapp 80 Prozent der Kölnerinnen und Kölner Zugriff auf das schnelle Glasfasernetz von NetCologne.