Preisverleihung DIE BESTEN 2023: Drei Kölner Betriebe freuen sich über ihre Auszeichnung. 1

Preisverleihung DIE BESTEN 2023: Drei Kölner Betriebe freuen sich über ihre Auszeichnung.

Schon heute können drei von vier Kölnerinnen und Kölnern sowie Unternehmen der Stadt auf das Glasfasernetz von NetCologne zugreifen (72 Prozent). In den kommenden zwei Jahren sollen nach Plänen des Telekommunikationsanbieters jetzt weitere rund 50.000 Wohn- und Geschäftseinheiten in 22 Kölner Stadtteilen dazu kommen. Darunter sind 18.000 Haushalte, die im Zuge der von der Stadt Köln initiierten „Weiße-Flecken-Förderung“ erschlossen werden. Bis Ende 2024 haben so knapp 80 Prozent der Kölnerinnen und Kölner Zugriff auf das schnelle Glasfasernetz von NetCologne.

NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser und bietet Wettbewerbern „Open Access“ 2

NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser und bietet Wettbewerbern „Open Access“

Schon heute können drei von vier Kölnerinnen und Kölnern sowie Unternehmen der Stadt auf das Glasfasernetz von NetCologne zugreifen (72 Prozent). In den kommenden zwei Jahren sollen nach Plänen des Telekommunikationsanbieters jetzt weitere rund 50.000 Wohn- und Geschäftseinheiten in 22 Kölner Stadtteilen dazu kommen. Darunter sind 18.000 Haushalte, die im Zuge der von der Stadt Köln initiierten „Weiße-Flecken-Förderung“ erschlossen werden. Bis Ende 2024 haben so knapp 80 Prozent der Kölnerinnen und Kölner Zugriff auf das schnelle Glasfasernetz von NetCologne.

Glasfaser für Alfter: NetCologne und West-connect schaffen die neuen digitalen Lebensadern in allen fünf Ortsteilen. 3

Glasfaser für Alfter: NetCologne und West-connect schaffen die neuen digitalen Lebensadern in allen fünf Ortsteilen.

Das Telekommunikationsunternehmen NetCologne plant in Kooperation mit Westconnect den Glasfaserausbau in der Gemeinde Alfter. Über 12.700 Wohn- und Gewerbeeinheiten sollen in den fünf Ortsteilen Alfter-Ort, Gielsdorf, Oedekoven, Impekoven und Witterschlick mit reinen Glasfaserkabeln direkt bis in die Häuser ausgestattet werden. Die Vorvermarktung für die schnellen FTTH (Fibre-To-The-Home)-Anschlüsse ist bereits im ersten Ausbaucluster gestartet und dauert bis zum 31. Mai an. Informationen zum geplanten Ausbau und eine persönliche Beratung erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger während einer Informationsveranstaltung am 16. März.

Neues Modellprojekt an Kölner Grundschule: NetCologne baut smarte Raumluft-Technologie für Klassenzimmer aus. 4

Neues Modellprojekt an Kölner Grundschule: NetCologne baut smarte Raumluft-Technologie für Klassenzimmer aus.

Bereits zum zehnten Mal veranstaltet NetCologne am 01. Mai den NetCologne Talent Cup. Für die Suche nach neuen Fußballtalenten aus der Region können sich ab sofort Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2012 und 2013 anmelden. Die ersten 150 Teams sind mit dabei und haben die Chance auf tolle Preise.

Schnelles Internet für Pulheim: Jetzt noch einen kostenlosen Hausanschluss an das Netz der Zukunft sichern. 5

Schnelles Internet für Pulheim: Jetzt noch einen kostenlosen Hausanschluss an das Netz der Zukunft sichern.

Bereits zum zehnten Mal veranstaltet NetCologne am 01. Mai den NetCologne Talent Cup. Für die Suche nach neuen Fußballtalenten aus der Region können sich ab sofort Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2012 und 2013 anmelden. Die ersten 150 Teams sind mit dabei und haben die Chance auf tolle Preise.

NetCologne Talent Cup 2023: Jetzt anmelden! 6

NetCologne Talent Cup 2023: Jetzt anmelden!

Bereits zum zehnten Mal veranstaltet NetCologne am 01. Mai den NetCologne Talent Cup. Für die Suche nach neuen Fußballtalenten aus der Region können sich ab sofort Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2012 und 2013 anmelden. Die ersten 150 Teams sind mit dabei und haben die Chance auf tolle Preise.

„TOP Service Deutschland” zeichnet NetCologne als Branchensieger in der Kategorie Telekommunikation aus 7

„TOP Service Deutschland” zeichnet NetCologne als Branchensieger in der Kategorie Telekommunikation aus

NetCologne setzt ein starkes Zeichen für die Sicherheit gespeicherter Daten und Informationen: In einem 18 Monate langen Prozess hat der regionale Telekommunikationsanbieter ein Informationssicherheitsmanagement System (ISMS) aufgebaut, das nun vom TÜV Rheinland mit dem weltweit wichtigsten ISO 27001 Zertifikat für Informationssicherheit ausgezeichnet wurde und die internationalen IT-Sicherheitsstandards erfüllt.

Vom TÜV Rheinland geprüft: NetCologne erhält internationale Zertifizierung für Informationssicherheit (ISO 27001) 8

Vom TÜV Rheinland geprüft: NetCologne erhält internationale Zertifizierung für Informationssicherheit (ISO 27001)

NetCologne setzt ein starkes Zeichen für die Sicherheit gespeicherter Daten und Informationen: In einem 18 Monate langen Prozess hat der regionale Telekommunikationsanbieter ein Informationssicherheitsmanagement System (ISMS) aufgebaut, das nun vom TÜV Rheinland mit dem weltweit wichtigsten ISO 27001 Zertifikat für Informationssicherheit ausgezeichnet wurde und die internationalen IT-Sicherheitsstandards erfüllt.

Starkes Doppel: NetCologne und Sparkasse KölnBonn setzen ein Zeichen für mehr Kundenservice 9

Starkes Doppel: NetCologne und Sparkasse KölnBonn setzen ein Zeichen für mehr Kundenservice

Es ist eine ganz besondere Shop-in-Shop-Premiere: NetCologne eröffnet am 7. Februar 2023 ein NetBüdchen in der Filiale der Sparkasse am Bonner Friedensplatz. Damit können Kundinnen und Kunden beider Unternehmen zukünftig viele wichtige Alltagsgeschäfte effizient und an einem Ort erledigen. Zusätzlich profitieren sie von attraktiven Bonusleistungen der Kooperationspartner.

Glasfaserausbau in Dormagen: Von Delhoven, Hackenbroich bis hin zu Horrem und Dormagen-Mitte. 10

Glasfaserausbau in Dormagen: Von Delhoven, Hackenbroich bis hin zu Horrem und Dormagen-Mitte.

Ein dicker Fisch für die Junghaie: NetCologne überreichte beim Heimspiel-Derby des KEC gegen die Düsseldorfer EG am vergangenen Freitag, den 16. Dezember, eine 5.000 Euro Spende an die Nachwuchsförderung des KEC. Die Summe wurde im Rahmen einer dreiwöchigen Fan-Challenge unter dem Motto „Heute kleine Fische. Morgen große Haie“ erzielt, die NetCologne im November gemeinsam mit dem KEC gestartet hatte.