• Privatkunden
  • Geschäftskunden
NetCologne
  • Über Uns
      • Nachhaltigkeit
      • hotspot.koeln
      • Unsere Historie
      • Verbreitungsgebiet
  • Engagement
      • Schulen
      • Education Services
      • Mitmachen
      • Kontakt
      • Sport
      • Leistungs- und Breitensport
      • Nachwuchsförderung
      • Hotspot
      • hotspot.koeln
      • WLAN im Stadion
      • WLAN beim Shoppen
      • Kultur
      • Kölsche Kultur
      • Engagement unserer Mitarbeiter
  • Karriere
      • Dein Start bei uns
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
      • Entwicklung
      • Benefits
      • Gehalt
      • Sei dabei
      • Bereich Vertrieb & Verwaltung
      • Bereich Betrieb & Technik
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Stellen
      • FAQ
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Themenwelten
      • Glasfaser
      • WLAN
      • Schulen
      • Unternehmen
      • Mediathek
      • Kontakt
  • Menü Menü
  • Übersicht
  • Themenwelten
  • Kontakt

Unternehmen 27.02.2018

Fortuna Köln und NetCologne eröffnen gemeinsam das NetCologne Nachwuchsleistungszentrums

Fortuna Köln und NetCologne eröffnen gemeinsam das NetCologne Nachwuchsleistungszentrums 1

© Marius Becker/NetCologne

Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit war es am Freitag endlich soweit: Unter den Augen von Fortuna Köln Wirtschaftsratsvorsitzenden Dieter Kleinjohann und Alt-OB Dr. Fritz Schramma wurde das Netcologe-Nachwuchszentrum vom „Fortuna-Pfarrer“ Hans Mörter feierlich eröffnet. Rund 100 Vertreter von Politikern, Fans, Mitgliedern und des neuen Sponsors Netcologne war an diesem sonnigen Nachmittag zum Sportpark gekommen, um den Eröffnungsveranstaltung beizuwohnen.

Dabei durchschnitten Netcologne Geschäftsführer Timo von Lepel und Fortuna Kölns Präsident Hans-Jörg Westendorf gemeinsam das Band am Eingang des Netcologne-Nachwuchszentrums und läuteten damit den offiziellen Beginn des neuen Nachwuchszentrums ein. Die Kosten für den Neubau des Vereinszentrums lagen bei ca. 800.000 Euro, wovon der Verein rund 200.000 Euro aus eigenen Mitteln aufbringen musste. Einen Großteil davon übernahm der Wirtschaftrat der Fortuna. Die Sammelaktion „Dein Stein für Fortuna“ brachte weitere 35.000 Euro ein.

Im dreigeschossigen Neubau des Vereinszentrums sind im Untergeschoss Kabinen mit Duschen/WC untergebracht, um auch bei Heimspielen der 1. Herrenmannschaft im Südstadion einen eigenen Spielbetrieb aller anderen Mannschaften durchführen zu können. Aus Sicherheitsgründen ist dies heute nicht möglich, da alle Teams in einem gemeinsamen Kabinentrakt untergebracht sind. Der Eingang zu den neuen Räumlichkeiten erfolgt in Kürze durch separate Eingangstüren am Vorgebirgsglacisweg. Im Erdgeschoss wurden neben dem Vereinsheim zwei Schulungsräume und ein Kühlraum eingerichtet, dazu wurde die Toilettensituation deutlich verbessert. Im Obergeschoss ist die Geschäftsstelle mit verschiedenen Büros installiert worden, die lange Zeit aus wenig einladenden Bürocontainern agieren musste.

Ein besonderes Dankeschön gebührt dem regionalen Telekommunikationsanbieter NetCologne, wie Westendorf betonte. „Wir sind sehr glücklich, ein so renommiertes Unternehmen an unserer Seite zu wissen. Das neue Gebäude hat schon in den ersten Monaten gezeigt, wie wichtig es für die Zukunftsfähigkeit des Vereins ist.“

NetCologne Geschäftsführer Timo von Lepel hob die Bedeutung von Fortunas Nachwuchsarbeit hervor: „Auch wir fördern junge Talente immer gerne – sei es im digitalen Leben oder im Sport. Wir freuen uns, dass den Kindern und Jugendlichen mit dem neuen Nachwuchszentrum hier eine Möglichkeit zur optimalen Entwicklung geboten wird. Als regional verwurzeltes Unternehmen sind wir besonders stolz dieses Projekt als Namensgeber begleiten zu dürfen.“

Die Jugendabteilung der Südstadtlegende gehört mit 30 Mannschaften zu einer der größten ihrer Art in ganz Deutschland. „Umso wichtiger ist es, dass wir nun auch die Platzkapazitäten im Sportpark verbessern können. Für diese Fülle an Mannschaften steht uns nur ein Kunstrasenplatz und ein alter Tenneplatz zur Verfügung. Der Naturrasenplatz ist über viele Monate im Jahr gar nicht nutzbar. Die über 300 Kinder und Jugendlichen haben es verdient, sich den Platz nicht mit drei anderen Mannschaften zu teilen.“

Share this entry
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn

Themenwelt

Unternehmen

Seit 25 Jahren können sich die Menschen aus Köln und der Region auf die vielfältigen Leistungen der NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH verlassen. Mit über 900 Mitarbeitern bietet das Unternehmen Kommunikationslösungen in den Bereichen Internet, Telefon, Daten- und IT-Dienste, Fernsehen und Mobilfunk und zählt mit über einer halben Million Kunden zu den erfolgreichsten regionalen Anbietern in Deutschland.

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht

Material

Zur Mediathek
Fortuna Köln und NetCologne eröffnen gemeinsam das NetCologne Nachwuchsleistungszentrums 2
JPG 300 dpi
Facebook YouTube instagram LinkedIn Xing

Produkte

  • Internet & Telefon
  • Zusatzoptionen
  • TV
  • Mobilfunk
  • Domains & Homepages
  • Freunde werben
  • Unternehmen

  • Über NetCologne
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner
  • Wohnungswirtschaft
  • NetKompakt
  • koeln.de
  • Ausbau

  • Bauherren-Service
  • Grundstückseigentümer-Erklärung
  • Ausbaugebiete
  • Service & Hilfe

  • Kontakt
  • Hilfethemen im Überblick
  • WLAN optimieren
  • Vertrag & Daten
  • Mail & Cloud
  • © NetCologne  Impressum  AGB   Datenschutz   Hinweismanagement   Corporate Governance   Cookie-Dokumentation  
    Nach oben scrollen