• Privatkunden
  • Geschäftskunden
NetCologne
  • Über Uns
      • Nachhaltigkeit
      • hotspot.koeln
      • Unsere Historie
      • Verbreitungsgebiet
  • Engagement
      • Schulen
      • Education Services
      • Mitmachen
      • Kontakt
      • Sport
      • Leistungs- und Breitensport
      • Nachwuchsförderung
      • Hotspot
      • hotspot.koeln
      • WLAN im Stadion
      • WLAN beim Shoppen
      • Kultur
      • Kölsche Kultur
      • Engagement unserer Mitarbeiter
  • Karriere
      • Dein Start bei uns
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
      • Entwicklung
      • Benefits
      • Gehalt
      • Sei dabei
      • Bereich Vertrieb & Verwaltung
      • Bereich Betrieb & Technik
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Stellen
      • FAQ
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Themenwelten
      • Glasfaser
      • WLAN
      • Schulen
      • Unternehmen
      • Mediathek
      • Kontakt
  • Menü Menü
  • Übersicht
  • Themenwelten
  • Kontakt

WLAN 09.12.2018

Kostenfreies WLAN auf den Kölner Weihnachtsmärkten

In der Adventszeit wird die Domstadt zum Weihnachts-Hotspot für Besucher aus aller Welt. Auch in diesem Jahr sorgt NetCologne dafür, dass trotz des großen Andrangs die schönsten Weihnachtseindrücke mit Freunden und Familie geteilt werden können – über das kostenfreie städtische WLAN-Netz hotspot.koeln.

Kostenfreies WLAN auf den Kölner Weihnachtsmärkten 1

© Marius Becker/NetCologne

Egal ob auf „Heinzels Wintermärchen“ in der Altstadt, dem „Markt der Engel“ am Neumarkt, dem „Nikolausdorf“ am Rudolfplatz und der angrenzenden „Christmas Avenue“ oder dem traditionellen „Weihnachtsmarkt am Dom“: Besucher können sich auf Wunsch überall mit dem kostenfreien hotspot.koeln-Netz verbinden.

Schneller surfen

Das WLAN-Netz ist dabei nicht nur für Touristen interessant, sondern für alle Besucher der Weihnachtsmärkte: Die einzelnen Antennen sind besonders leistungsstark mit bis zu einem Gigabit angebunden und dadurch oft schneller als das normale Handynetz. Und nebenbei lässt sich darüber auch bequem Datenvolumen sparen. Schon heute wird der Dienst im Schnitt täglich von rund 55.000 Nutzern in Anspruch genommen.

„Es ist schön zu sehen, dass das Hotspot Netz der Stadt so großen Anklang findet und die Besucher der Weihnachtsmärkte ihre schönsten Eindrücke in Sekundenschnelle in die Welt verschicken können“, freut sich Kölns Breitbandkoordinator Thomas Rossbach. Im kommenden Jahr werden durch die Kooperation von NetCologne und der Stadt Köln rund 200 neue Hotspots dazukommen.

So funktioniert´s

Die Nutzung des freien WLAN-Netzes ist kinderleicht: Einfach bei den Handy Einstellungen unter dem Menüpunkt „WLAN“ das Netzwerk „hotspot.koeln“ auswählen, den Nutzungsbedingungen zustimmen und schon kann es losgehen. Die Angabe von persönlichen Daten ist hierzu nicht nötig. Der Surfspaß ist zeitlich immer auf eine Stunde begrenzt, allerdings kann man sich so oft einwählen, wie man möchte.

Share this entry
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn

Material

Zur Mediathek
Kostenfreies WLAN auf den Kölner Weihnachtsmärkten 2
JPG 300 dpi

Themenwelt

WLAN

Mit HOTSPOT.KOELN hat NetCologne ein öffentliches WLAN-Netz in der Domstadt eingerichtet, dass Besuchern und Bewohnern ermöglicht, kostenfrei im Internet zu surfen. Nahezu 1.000 Hotspots wurden mittlerweile installiert. Mehr als 50.000 Menschen wählen sich täglich in das Netz ein. Dabei garantiert das Unternehmen einen niederschwelligen Zugang ohne Gegenleistung: Es werden keinerlei Nutzerdaten erhoben und gesammelt. Die Einwahl funktioniert ohne die Eingabe des Namens, der E-Mail -Adresse oder der Telefonnummer.

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht
Facebook YouTube instagram LinkedIn Xing

Produkte

  • Internet & Telefon
  • Zusatzoptionen
  • TV
  • Mobilfunk
  • Domains & Homepages
  • Freunde werben
  • Unternehmen

  • Über NetCologne
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner
  • Wohnungswirtschaft
  • NetKompakt
  • koeln.de
  • Ausbau

  • Bauherren-Service
  • Grundstückseigentümer-Erklärung
  • Ausbaugebiete
  • Service & Hilfe

  • Kontakt
  • Hilfethemen im Überblick
  • WLAN optimieren
  • Vertrag & Daten
  • Mail & Cloud
  • © NetCologne  Impressum  AGB   Datenschutz   Hinweismanagement   Corporate Governance   Cookie-Dokumentation  
    Nach oben scrollen