Pressemitteilungen | Unternehmen 05.03.2018
lit.COLOGNE 2018 mit neuer App und Live-Stream
Die lit.COLOGNE wird digital. In diesem Jahr gibt es erstmals eine App, die rund um die Veranstaltung mit praktischen Features informiert. Außerdem wird die ausverkaufte Lesung von Ranga Yogeshwar am 16. März im Live-Stream übertragen.

Pressemitteilungen | Unternehmen 28.02.2018
NetCologne macht jetzt auch IT
NetCologne ist auf Wachstumskurs: Zum 1. März erweitert das Kölner Unternehmen sein Geschäftsfeld mit der ´NetCologne IT Services GmbH´ um den zentralen Bereich IT-Services. Damit positioniert sich NetCologne als ITK Full-Service Anbieter für Unternehmen aus der Region. Zum neuen Geschäftsführer der IT-Tochter wurde Dirk Schäfer berufen.

Pressemitteilungen | Unternehmen 27.02.2018
Fortuna Köln und NetCologne eröffnen gemeinsam das NetCologne Nachwuchsleistungszentrums
Nach rund anderthalbjähriger Bauzeit war es am Freitag endlich soweit: Unter den Augen von Fortuna Köln Wirtschaftsratsvorsitzenden Dieter Kleinjohann und Alt-OB Dr. Fritz Schramma wurde das Netcologe-Nachwuchszentrum vom „Fortuna-Pfarrer“ Hans Mörter feierlich eröffnet. Rund 100 Vertreter von Politikern, Fans, Mitgliedern und des neuen Sponsors Netcologne war an diesem sonnigen Nachmittag zum Sportpark gekommen, um den Eröffnungsveranstaltung beizuwohnen.

Pressemitteilungen | Glasfaser 23.02.2018
Schnelles Internet in Hattingen angekommen
Mission vollbracht: NetCologne hat sein eigenes Glasfasernetz in Hattingen erfolgreich ausgebaut. Damit können 23.500 Haushalte mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s im Internet surfen.

Pressemitteilungen | Unternehmen 06.02.2018
Kölner Hightech-Rechenzentrum nach DIN EN50600 ausgezeichnet!
Der internationale Datenverkehr wächst rasant und es werden immer größere Datenmengen über die weltweiten Knotenpunkte versendet. Allein beim DECIX in Frankfurt sind es derzeit 6 Terrabyte pro Sekunde. Mit den steigenden Datenströmen wird auch die Rolle der Rechenzentren in Deutschland immer bedeutender, denn diese verarbeiten die sensiblen Daten und speichern sie sicher. Um der steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat NetCologne im Kölner Norden ein neues Hightech- Rechenzentrum gebaut, das jetzt vom TÜV zertifiziert wurde.
