• Privatkunden
  • Geschäftskunden
NetCologne
  • Über Uns
      • Nachhaltigkeit
      • hotspot.koeln
      • Unsere Historie
      • Verbreitungsgebiet
  • Engagement
      • Schulen
      • Education Services
      • Mitmachen
      • Kontakt
      • Sport
      • Leistungs- und Breitensport
      • Nachwuchsförderung
      • Hotspot
      • hotspot.koeln
      • WLAN im Stadion
      • WLAN beim Shoppen
      • Kultur
      • Kölsche Kultur
      • Engagement unserer Mitarbeiter
  • Karriere
      • Dein Start bei uns
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
      • Entwicklung
      • Benefits
      • Gehalt
      • Sei dabei
      • Bereich Vertrieb & Verwaltung
      • Bereich Betrieb & Technik
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Stellen
      • FAQ
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Themenwelten
      • Glasfaser
      • WLAN
      • Schulen
      • Unternehmen
      • Mediathek
      • Kontakt
  • Menü Menü
  • Übersicht
  • Themenwelten
  • Kontakt

Unternehmen 09.11.2018

Schnelles Internet für Hürth: Stotzheim und Sielsdorf am Netz

  • • 100 Mbit/s für ab sofort für weitere rund 1.000 Haushalte und Gewerbe in Stotzheim und Sielsdorf verfügbar
  • • 10 Stadtteile von Hürth ausgebaut
  • • Nahbereiche, Alt-Hürth und Knapsack kommen 2019
Schnelles Internet für Hürth: Stotzheim und Sielsdorf am Netz 1

© NetCologne

10 Stadtteile am Netz

Mit der Freischaltung von Stotzheim und Sielsdorf können seit Anfang November weitere 1.000 Haushalte von höheren Surfgeschwindigkeiten mit bis zu 100 Mbit/s profitieren. Bislang waren dort lediglich Bandbreiten von maximal 6 Mbit/s möglich. Damit sind nach Berrenrath, Gleuel, Efferen, Kendenich, Alstädten-Burbach, Fischenich, Kalscheuren und Hermülheim nun zehn Stadtteile am Netz. Insgesamt erschließt der Kölner Anbieter 24.000 Privathaushalten und rund 700 Firmen im Zuge des Ausbaus.

Otto Winkelhaag, Ortsvorsteher von Hürth-Stotzheim und Sielsdorf: „Für Stotzheim und Sielsdorf ist der Anschluss an die Datenautobahn ein großer Schritt in die Zukunft und ich freue mich sehr, dass die schnellen Bandbreiten ab sofort für jeden Bewohner hier verfügbar sind. Dadurch erhöht sich in unserem Ort die Lebensqualität spürbar und wir gewinnen zusätzlich an Attraktivität.“

Infobus vor Ort

Für Interessierte, die sich in Stotzheim und Sielsdorf persönlich beraten lassen möchten, macht in der kommenden Woche an zwei Tagen jeweils von 12:00 bis 19:00 Uhr der Info-Bus Halt:

  • Mittwoch, 14.11. in Stotzheim auf der Rodderstraße / Am Rodderplätzchen
  • Donnerstag, 15.11. in Sielsdorf an der Sielsdorfer Mühle

Weiterer Ausbau

Der Glasfaser-Ausbau der sogenannten „Nahbereiche“ verläuft weiterhin parallel. Er ist von der Bundesnetzagentur (BNetzA) geregelt und wird voraussichtlich bis Ende 2018 abgeschlossen sein. Zum Nahbereich gehören diejenigen Haushalte, die sich in einem 500 Meter Radius rund um die Ortsvermittlungsstellen in Efferen, Gleuel, Hermülheim und Kendenich befinden. Dort sind aktuell maximal 50 Mbit/s verfügbar, durch den Ausbau wird die Geschwindigkeit ebenfalls auf bis zu 100 Mbit/s erhöht. Die Freischaltung erfolgt nach einem von der BNetzA festgelegten Prozess schrittweise zwischen Mitte Januar und Ende Februar 2019. Die Fertigstellung der Stadtteile Alt-Hürth und Knapsack (ohne Gewerbegebiet) wird voraussichtlich bis Sommer 2019 andauern.

Tarifaktion 6 x 19,95 Euro

Egal, ob 25, 50 oder 100 Mbit pro Sekunde – aktuell erhalten NetCologne-Neukunden den Internetanschluss inklusive Telefonie während der ersten 6 Monate zum Aktionspreis von 19,95 Euro monatlich. Danach gelten die regulären Preise für die jeweils gewählte Bandbreite. Für 3 Euro monatlich weniger, gibt es die Internet-Flat ohne Telefonie. Die Mindestvertragslaufzeit für alle Tarife liegt bei 24 Monaten. Eine persönliche Beratung vor Ort ist neben dem Info-Bus auch im NetCologne Shop im Hürth-Park montags bis samstags von 9:30 Uhr bis 20:00 Uhr möglich.

Pressemitteilung herunterladen
Share this entry
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn

Material

Zur Mediathek
Schnelles Internet für Hürth: Stotzheim und Sielsdorf am Netz 2
JPG 300 dpi

Themenwelt

Unternehmen

Seit 25 Jahren können sich die Menschen aus Köln und der Region auf die vielfältigen Leistungen der NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH verlassen. Mit über 900 Mitarbeitern bietet das Unternehmen Kommunikationslösungen in den Bereichen Internet, Telefon, Daten- und IT-Dienste, Fernsehen und Mobilfunk und zählt mit über einer halben Million Kunden zu den erfolgreichsten regionalen Anbietern in Deutschland.

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht
Facebook YouTube instagram LinkedIn Xing

Produkte

  • Internet & Telefon
  • Zusatzoptionen
  • TV
  • Mobilfunk
  • Domains & Homepages
  • Freunde werben
  • Unternehmen

  • Über NetCologne
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner
  • Wohnungswirtschaft
  • NetKompakt
  • koeln.de
  • Ausbau

  • Bauherren-Service
  • Grundstückseigentümer-Erklärung
  • Ausbaugebiete
  • Service & Hilfe

  • Kontakt
  • Hilfethemen im Überblick
  • WLAN optimieren
  • Vertrag & Daten
  • Mail & Cloud
  • © NetCologne  Impressum  AGB   Datenschutz   Hinweismanagement   Corporate Governance   Cookie-Dokumentation  
    Nach oben scrollen