• Privatkunden
  • Geschäftskunden
NetCologne
  • Über Uns
      • Nachhaltigkeit
      • hotspot.koeln
      • Unsere Historie
      • Verbreitungsgebiet
  • Engagement
      • Schulen
      • Education Services
      • Mitmachen
      • Kontakt
      • Sport
      • Leistungs- und Breitensport
      • Nachwuchsförderung
      • Hotspot
      • hotspot.koeln
      • WLAN im Stadion
      • WLAN beim Shoppen
      • Kultur
      • Kölsche Kultur
      • Engagement unserer Mitarbeiter
  • Karriere
      • Dein Start bei uns
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
      • Entwicklung
      • Benefits
      • Gehalt
      • Sei dabei
      • Bereich Vertrieb & Verwaltung
      • Bereich Betrieb & Technik
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Stellen
      • FAQ
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Themenwelten
      • Glasfaser
      • WLAN
      • Schulen
      • Unternehmen
      • Mediathek
      • Kontakt
  • Menü Menü
  • Übersicht
  • Themenwelten
  • Kontakt

WLAN 09.10.2018

Zoo 4.0 – Ab sofort kostenloses WLAN im Kölner Zoo

  • • Flächendeckend kostenloses WLAN im Kölner Zoo
  • • Startschuss für den weiteren Ausbau von hotspot.koeln mit 200 zusätzlichen Antennen
  • • Das öffentliche Kölner WLAN-Netz hat künftig mehr als 1000 Hotspots
Zoo 4.0 – Ab sofort kostenloses WLAN im Kölner Zoo 1

© Marius Becker/NetCologne

Als Schnittstelle zwischen Erlebnis, Bildung und tierischem Wissen ist der Kölner Zoo seit rund 160 Jahren ein Erfolgsmodell. Jetzt haben NetCologne, die Stadt Köln und der Kölner Zoo gemeinsam die Voraussetzungen für eine zeitgemäße Kommunikationswelt geschaffen – mit WLAN und schnellem Internet für alle Zoobesucher. Zeitgleich wurde der Startschuss für den Ausbau von 200 neuen Hotspots in der Stadt gegeben.

Uns verbindet mehr
Livestreams, Selfies oder Augmented Reality – wir sind ständig online und teilen, was wir sehen. Auch das Erlebnis im Kölner Zoo wird in Zukunft noch digitaler und attraktiver. Dafür haben NetCologne, die Stadt Köln und der Kölner Zoo pünktlich zum Beginn der Herbstferien gesorgt: Ab sofort ist ein kostenloses WLAN-Netzwerk für das gesamte Zoogelände freigeschaltet und steht allen Besuchern zur Verfügung.

„Aus der Sicht von NetCologne ist das WLAN im Kölner Zoo ein weiterer Schritt hin zur digitalsten Stadt Deutschlands“, so Timo von Lepel, Geschäftsführer von NetCologne. „Der Kölner Zoo ist auf dem Weg, das traditionelle Erlebnis noch spannender zu machen und mit der digitalen Welt zu kombinieren – quasi ein Zoo 4.0. Das unterstützen wir natürlich gerne mit einem leistungsstarken WLAN-Netz und der Anbindung an das Gigabit-Netzwerk von NetCologne.“

Innovation für den Artenschutz
Auch knapp 160 Jahre nach seiner Eröffnung ist der Kölner Zoo mit rund 1,2 Millionen Besuchern pro Jahr einer der Publikumsmagneten der Stadt. „Weil wir spannendes Wissen über die Tiere und ihren Lebensraum vermitteln möchten, gehen wir mit der Zeit“, so Christopher Landsberg, Vorstand des Kölner Zoos. „So, wie unsere Geparden in Zukunft auf einer eigener Rennstrecke richtig Gas geben dürfen, können unsere Besucher das schon heute – mit unserem neuen WLAN und dem schnellen Internetzugang. Ich finde das großartig.“

Köln auf der Spitzenposition
Während das WLAN den Zoo für Familien, Schulklassen und den Tourismus noch attraktiver macht, wächst auch in der Stadt das öffentliche WLAN-Netz „hotspot.koeln“ weiter. „Schon jetzt haben wir das wohl größte zusammenhängende kommunale WLAN-Netz Deutschlands“, kommentiert Dr. Stephan Keller, Kölner Stadtdirektor. „Und mit weiteren 200 Hotspots bis Ende 2019 wächst das öffentliche Netz weiter in die Stadtbezirke hinein – beispielsweise vom Rheinufer an der Bastei über die Dürener Straße bis zu den Poller Wiesen – und umfasst dann über 1000 Antennen.“

Mit aktuell rund 1,6 Millionen Nutzern im Monat liegt Köln bundesweit vorne. Aber das ist natürlich noch lange nicht das Ende des digitalen Wachstums: „Mit unserem Programm „Digital NetCologne“ haben wir uns vorgenommen, Köln gemeinsam mit der Stadt auf der Spitzenposition in Deutschland zu halten“, so Timo von Lepel stolz.

Pressemitteilung herunterladen
Share this entry
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn

Material

Zur Mediathek
Zoo 4.0 – Ab sofort kostenloses WLAN im Kölner Zoo 2
JPG 300 dpi

Themenwelt

WLAN

Mit HOTSPOT.KOELN hat NetCologne ein öffentliches WLAN-Netz in der Domstadt eingerichtet, dass Besuchern und Bewohnern ermöglicht, kostenfrei im Internet zu surfen. Nahezu 1.000 Hotspots wurden mittlerweile installiert. Mehr als 50.000 Menschen wählen sich täglich in das Netz ein. Dabei garantiert das Unternehmen einen niederschwelligen Zugang ohne Gegenleistung: Es werden keinerlei Nutzerdaten erhoben und gesammelt. Die Einwahl funktioniert ohne die Eingabe des Namens, der E-Mail -Adresse oder der Telefonnummer.

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht
Facebook YouTube instagram LinkedIn Xing

Produkte

  • Internet & Telefon
  • Zusatzoptionen
  • TV
  • Mobilfunk
  • Domains & Homepages
  • Freunde werben
  • Unternehmen

  • Über NetCologne
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner
  • Wohnungswirtschaft
  • NetKompakt
  • koeln.de
  • Ausbau

  • Bauherren-Service
  • Grundstückseigentümer-Erklärung
  • Ausbaugebiete
  • Service & Hilfe

  • Kontakt
  • Hilfethemen im Überblick
  • WLAN optimieren
  • Vertrag & Daten
  • Mail & Cloud
  • © NetCologne  Impressum  AGB   Datenschutz   Hinweismanagement   Corporate Governance   Cookie-Dokumentation  
    Nach oben scrollen