Presse
Mit HOTSPOT.KOELN hat NetCologne ein öffentliches WLAN-Netz in der Domstadt eingerichtet, dass Besuchern und Bewohnern ermöglicht, kostenfrei im Internet zu surfen. Nahezu 1.000 Hotspots wurden mittlerweile installiert. Mehr als 50.000 Menschen wählen sich täglich in das Netz ein. Dabei garantiert das Unternehmen einen niederschwelligen Zugang ohne Gegenleistung: Es werden keinerlei Nutzerdaten erhoben und gesammelt. Die Einwahl funktioniert ohne die Eingabe des Namens, der E-Mail -Adresse oder der Telefonnummer.
Neben den Kölner Ringen, zahlreichen Museen und allen Verwaltungsgebäuden wurden auch das RheinEnergieSTADION und der Kölner Zoo mit dem kostenlosen WLAN vernetzt. Im Stadion wurden 200 Access Points installiert, von denen jeder einzelne an eine 1 -Gbit-Leitung angebunden ist und bis zu 500 Nutzer gleichzeitig ins Netz bringen kann. Auf diese Weise ist es allen 50.000 Stadionbesuchern möglich, sich mit dem WLAN zu verbinden. Eine weitere Etappe auf dem Weg zur digitalsten Stadt Deutschlands war die Freischaltung des öffentlichen WLAN-Netzes von NetCologne im Kölner Zoo. Besucher können sich auf dem gesamten Gelände schnell und unkompliziert in das Netz einwählen und kostenfrei surfen.
17,90 Euro für alle Festnetz-Produkte: NetCologne geht auf maximale Geschwindigkeit
/in Pressemitteilungen, WLAN /von Susanne GriesbaumDigitalisierungs-Offensive für Köln: Startschuss für die Gewerbegebiete
/in Pressemitteilungen, WLAN /von Susanne Griesbaum