100 Prozent Glasfaser für Köln: NetCologne treibt Ausbaupläne für Rodenkirchen, Bickendorf und vier weitere Glasfaser-Veedel voran
Der Glasfaserausbau von NetCologne läuft in Köln auf Hochtouren. Schon heute können drei von vier Kölnerinnen und Kölnern sowie Unternehmen auf das Glasfasernetz von NetCologne zugreifen. Jetzt stehen die Zeitpläne für sechs weitere Glasfaser-Veedel fest: Bickendorf, Kalk, Neustadt-Süd, Rodenkirchen, Sülz und Zollstock. Insgesamt sollen bis Ende 2024 weitere 50.000 Wohn- und Geschäftseinheiten neu erschlossen werden. Darunter sind 18.000 Haushalte, die im Auftrag der Stadt Köln im Rahmen der „Weiße-Flecken-Förderung“ ausgebaut werden. Bis Ende 2024 werden so knapp 80 Prozent der Kölnerinnen und Kölner Zugriff auf das schnelle Glasfasernetz von NetCologne haben.